|
||||||||
ÖAG
|
Home Startseite über die ÖAG Berufsbild-Phh Kochbuch Rezepte Verschiedenes Links | |||||||
Diözesen
|
Allianz für
den Sonntag
|
Sigrid Seiser
und Gertraud Valtan (beide Diözese Gurk-Klagenfurt) haben im Auftrag
und in Vertretung der Berufsgemeinschaft der Pfarrhaushälterinnen Österreichs
am 20. April 2009 an der Vollversammlung der „Allianz für den freien Sonntag“
in Salzburg im Josef Brunauer Tagungs- und Stadthotel teilgenommen. Nach
einer kurzen Vorstellung unserer Berufsgemeinschaft durch Sigrid Seiser
hat unter den anwesenden Teilnehmern eine Abstimmung über die Aufnahme
der Berufsgemeinschaft der Pfarrhaushälterinnen Österreichs in die Allianz
stattgefunden und ist diese einstimmig erfolgt. Durch Hw. Herrn Diözesanbischof
Dr. Ludwig Schwarz erfolgte sodann die Überreichung einer Urkunde mit
folgendem Text:
|
![]() Sigrid Seiser, Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz |
Die Allianz für den freien Sonntag Österreich freut sich die Berufsgemeinschaft der Pfarrhaushälterinnen Österreichs als Mitgliedsorganisation zu begrüßen. Sie erklären sich bereit, an der Umsetzung der Ziele der Allianz für den freien Sonntag Österreich aktiv mitzuwirken. |
|
Mit einem freundlichen Applaus aller Anwesenden sowie vielen Segenswünschen des Herrn Bischofs Dr. Ludwig Schwarz wurden wir somit freundlichst in der Allianz begrüßt und willkommen geheißen. Im Laufe der Vollversammlung konnten wir etwas Einblick in die Tätigkeiten der Allianz gewinnen, u.a. hörten wir einige Berichte von Länderallianzen und verschiedener Mitgliederorganisationen (u.a. AKDÖ, GPA-djp, ÖGB, Kath.Jugend, ein Vertreter der Ordensgem.d. Kalasantiner sowie eine Vertreterin der kath.Frauenorden). Sehr interessant war auch der Austausch mit VertreterInnen der neu gegründeten Slowakischen Allianz für den freien Sonntag: Vorsitzender Peter Novovesky und Mag. Susana Gluchich. Nach div. Planungsgesprächen f.d. Jahr 2009/10 wurde auch der Termin für die nächste Vollversammlung am 12.10.d.J. in Wien fixiert. Gegen 15.30 Uhr ging die Vollversammlung zu Ende und viele interessante Informationen und Eindrücke haben uns noch lange auf der Fahrt nach Kärnten beschäftigt. |