|
||||||||
ÖAG
|
Home Startseite über die ÖAG Berufsbild-Phh Kochbuch Rezepte Verschiedenes Links | |||||||
Diözesen
|
Vom 17. bis 20. August 2008 | Erstes Absolvententreffen des berufsbegleitenden Ausbildungskurses |
![]() |
Tagungsort war im Haus der
Frauen in St.Johann bei Herberstein, Stmk. Die Gruppe war zwar nicht ganz
vollzählig vertreten, es waren 16 von 25 Absolventinnen anwesend. Das
Wiedersehen war schön, die Beziehungen zueinander sind seit der Zeit des
Kurses in Gaming so geblieben, als hätte sich die Gruppe erst am Vortag
zum letzten Mal gesehen. |
![]() |
Das Programm war zum teil Weiterbildung,
Frau Roswitha Steiner aus Markt Hartmannsdorf führte einfühlsam und doch
herausfordernd durch das Thema "Neue Kräfte entdecken" Sie führte die
Teilnehmer in einer Meditation zu ihren "Quellen". Schon am Morgen vor dem Frühstück lud Frau Steiner zu einem Morgenspaziergang auf den Kalvarienberg ein. Mit Gebet und Meditation begann der bereichernde Tag und schloss auch wieder in dieser Art. |
![]() |
Der zweite Tag war der Gemeinschaft und der Natur gewidmet. Am Vormittag war eine Wanderung auf die Geierwand, die hoch über den Stubenbergsee hinaus ragt. Zurück führte der Weg durch Wald und Weingärten. An einer Kneipp - Anlage wurde Picknick gemacht. Es war wohltuend, ohne Leistungsdruck die Natur und die Gemeinschaft zu genießen. Am Nachmittag wurde noch das gute Badewetter genutzt am Stubenbergsee. |
![]() |
Am letzten Tag wurde eine Exkursion gemacht in die Imkerei von Hedi und Robert Prenner in Fiedberg. Herr Prenner ist Imkermeister und erklärte sehr professionell die verschiedensten Arbeitsvorgänge, wie es von der Biene zum Honig kommt. Die Herstellung von Honigwein, Honigessig, Propolistropfen- und Creme sind seine Spezialität. Seine Frau Hedi übernimmt das Marketing.
|
![]() |
Mit dem Mittagessen schloss die schöne Tagung. Eine Weiterführung ist geplant. |
Ein neuer Grundkurs ist ebenso geplant. Beginn ist vom 23. - 28. August 2009, es folgen drei weitere Wochen, jeweils in den niederösterreichischen Semesterferien 2010 u. 2011 und in der vorletzten Augustwoche 2010. Zielgruppe für diesen Kurs sind alle Neueinsteigerinnen, auch Teilzeit beschäftigte Kolleginnen, sowie alle Interessierten, die noch nicht in Pension sind. |