|
||||||||
ÖAG
|
Home Startseite über die ÖAG Berufsbild-Phh Kochbuch Rezepte Verschiedenes Links | |||||||
Diözesen
|
Ingrid Grubanovits
- Diözesanvorsitzende - Diözese Eisenstadt seit Jänner
2008 Pfarre Deutschkreutz - seit Pfarrhaushälterin 2005 |
|
![]() |
Ich wurde am 2.8.1950 in Deutschkreutz im mittleren Burgenland geboren. Nach Volks- und Hauptschule machte ich eine Ausbildung als Bürokauffrau. Anschließend war ich fünf Jahre als Buchhalterin in einer Steuerberatungskanzlei in Oberpullendorf beschäftigt. Schon bald nach meiner Eheschließung übersiedelte ich nach Wien wo ich mich nach der Geburt meiner beiden Söhne acht Jahre voll meiner Familie widmete.1980 kehrte ich zuerst als Teilzeitbeschäftigte zur Buchhaltung zurück und war insgesamt noch fünfundzwanzig Jahre in diesem Beruf in der Steuerberatung tätig. Mein älterer Sohn hat bereits eine eigene Familie und die zwei Enkerl machen mir viel Freude. Ich selber lebe seit 2003 mit meinem jüngeren Sohn wieder allein. Nach der endgültigen Trennung von meinem Mann kehrten wir in meinen Heimatort zurück. Nachdem ich schon viele Jahre in meiner früheren Pfarre als Lektorin Gottesdienste mitgestaltet habe war es für mich selbstverständlich, durch diese und andere Aufgaben aktiv am Pfarrleben meiner Heimatpfarre mitzuwirken. Als Mitglied eines Chores macht es mir große Freude durch mein Singen zur festlichen Gestaltung des Gottesdienstes beizutragen. Nach meiner Pensionierung und der abgeschlossenen Pfarrhofrenovierung in Deutschkreutz, habe ich bald kleinere notwenige Arbeiten im Pfarrhof übernommen, wann immer ich gebraucht wurde. Daraus hat sich eine regelmäßige Tätigkeit entwickelt. Mir ist es wichtig etwas Leben in den Pfarrhof zu bringen und daraus ein Heim zu schaffen in dem unser Pfarrer einen Ort zum Erholen und Aufatmen findet, um von seinen vielfältigen Aufgaben und täglich hohen Anforderungen auszuspannen. Bei verschiedenen Anlässen versuche ich aus dem Pfarrhaus auch ein gastliches Haus zu machen und unseren Priester so gut wie möglich zu unterstützen. Ich habe viel Freude an dieser Tätigkeit und bin neugierig und offen für alles was sich daraus entwickelt . Die Wahl
zur Vorsitzenden der burgenländischen Pfarrhausfrauen nahm ich zum Anlass
mich in die Webseiten der Gemeinschaft der Pfarrhausfrauen Österreichs
einzulesen. So konnte ich viel Bereicherndes erfahren und die Aktivitäten
dieser Gemeinschaft etwas kennen lernen und freue mich schon auf die
Bildungstage die in diesem Jahr im Burgenland stattfinden. |
Deutschkreutzer Salzstangerl |
|
Zutaten: |
1kg glattes Mehl |
Zubereitung: |
Alle Zutaten lauwarm verarbeiten
also rechtzeitig aus dem Lagerraum nehmen! Passen sehr gut zu einem
guten Glas Deutschkreutzer Wein und dürfen daher bei keiner Agape oder
beim Pfarrfest fehlen! |