|
||||||||
ÖAG
|
Home Startseite über die ÖAG Berufsbild-Phh Kochbuch Rezepte Verschiedenes Links | |||||||
Diözesen
|
Sophie Jäger
geb. 1942 - Vorsitzende der Diözese Feldkirch bis November 2008 ehem. Pfarrhausfrau in Schoppernau |
|
![]() |
Nach
der Priesterweihe meines Bruders habe ich mich für diesen kirchlichen
Beruf entschieden - damals war ich 20 Jahre alt. Nach 8 Jahren wurde mein Bruder Pfarrer im Bregenzerwald, nahe unserer Heimatpfarre. Verantwortlich auch für das Pfarrbüro hatte ich schnell Kontakt zu den Menschen, die mit den verschiedensten Fragen und Wünschen ins Pfarrhaus gekommen sind. Diese Aufgabe hat meine Arbeit als Hausfrau gut ergänzt und mir viel Freude gemacht. Meine Tage waren gut ausgefüllt - es ist mir wichtig, dass die Menschen gerne ins Pfarrhaus kommen. Als ich 50 war hat der Pfarrer in eine andere Pfarre gewechselt. Das war auch für mich wieder ein Neuanfang - mit Freude bin ich auf die Menschen zugegangen und habe sie schnell kennengelernt. Im Pfarrbüro gibt es auch in einer kleineren Pfarre genug zu tun und die Gemeinschaft der Pfarrhausfrauen braucht auch ihre Zeit. Die Anfänge unserer Berufsgemeinschaft habe ich miterlebt und auch mitgestaltet. Dieser kirchliche Dienst wurde von den Priestern und Pfarrgemeinden gerne angenommen: auch junge Frauen haben hier ihre Lebensaufgabe gefunden. Die Berufsgemeinschaft mit ihren verschiedenen Angeboten zur Weiterbildung, zu Exerzitien und Einkehrtagen, Ausflügen und Wallfahrten, hat viel dazu beigetragen, dass wir uns besser kennenlernten und unsere Erfahrungen miteinander besprechen konnten. Seit 1993 bin
ich im Präsidium der Internationalen Föderation der Pfarrhausfrauen.
Mindestens einmal im Jahr fahre ich zu Sitzungen oder größeren
Tagungen nach Strassburg. Diese Lebenserfahrung möchte ich auch jüngeren Kolleginnen sehr wünschen! |
Schokolade-Nusshäufchen nicht nur für die Weihnachtszeit |
|
Zutaten: 1 dag = 10 g |
3 Eiklar |
Zubereitung: |
Die Eiweiß über Dampf mit dem Staubzucker schlagen und dann kalt rühren. Nüsse und Schokolade grob schneiden (oder geriebene Nüsse und Schokolade verwenden) und in die Schneemasse einrühren. Das Backrohr auf 200° vorheizen. Auf ein mit Papier ausgelegtes Blech Häufchen setzen. Die ersten 4 Minuten das Backrohr einen Spalt offen lassen und danach bei 150° 10-15 Minuten fertig backen. Gutes Gelingen! |