|
||||||||
ÖAG
|
Home Startseite über die ÖAG Berufsbild-Phh Kochbuch Rezepte Verschiedenes Links | |||||||
Diözesen
|
Stefanie Schrott
- Diözesanstellvertreterin - Diözese Eisenstadt Pfarre Trausdorf/Oslip - seit 2000 Pfarrhaushälterin |
|
![]() |
Ich
wurde 1947 als erstes Kind einer Arbeiterfamilie in Wulkaprodersdorf
im Burgenland geboren. Nach der Pflichtschulzeit war ich in einer Lehrerfamilie
mit Kinderbetreuung und Haushalt beschäftigt. Was mich
jeden Tag aufs Neue fasziniert, ist die Vielfalt der anfallenden Aufgaben
und Tätigkeitsbereiche eines pfarrlichen Haushaltes: Küche,
Büro, Sakristei, Liturgievorbereitung, Blumenschmuck u.v.m. Dabei
kann ich großteils selbständig arbeiten, bin aber in meiner
Kreativität und Improvisationsgabe gefordert. Doch für mich am wichtigsten sind die menschlichen Kontakte, die Begegnungen mit Menschen in den unterschiedlichsten Situationen des Lebens und des Glaubens; sie sind für mich die größte Herausforderung und zugleich Bereicherung. Vielfach bleibt es nicht beim einmaligen Kontakt, sondern des öfteren wird daraus eine längerfristige persönliche Begleitung. Pfarrhausfrau zu sein ist für mich nicht ein Job wie jeder andere: Verwurzelung im Glauben, persönliche Betroffenheit und Einfühlungsvermögen sind für mich wesentliche Voraussetzungen für diesen Beruf. Ich finde, er ist in der Realität viel interessanter als sein verstaubtes Image. |
Kroatisches Fleisch-Reindl |
|
Zutaten: |
80 dag Rindfleisch (mageres
Meisel) in Streifen geschnitten |
Zubereitung: |
Zwiebel in heißem Fett
glasig andünsten, das Fleisch mit allen Gewürzen dazugeben.
Unter Zugießen von Suppe oder Boullion das Fleisch langsam weichdünsten.
Das Mehl mit Rotwein gut verrühren, den Sauerrahm unterziehen und
in das weichgedünstete Fleisch geben. Das Ganze einmal aufkochen
lassen mit Zitronensaft zart säuern, eventuell noch etwas nachwürzen. Gutes Gelingen und guten Appetit. |
etwas festlicher
|
Schweinslungenbraten |
Zutaten: |
1 kg Schweinslungenbraten |
Zubereitung: |
Schweinslungenbraten in ca.
1,5 - 2 cm dicke Scheiben schneiden, mit Senf bestreichen, salzen, pfeffern,
mit Speck umwickeln und nebeneinander in eine Bratpfanne schichten. Gutes Gelingen und guten Appetit. |