|
||||||||
ÖAG
|
Home Startseite über die ÖAG Berufsbild-Phh Kochbuch Rezepte Verschiedenes Links | |||||||
Diözesen
|
Maria Teufl -
seit 1993 Pfarrhaushälterin Pfarre St. Martin/Ybbsfeld (Diözese St. Pölten) |
|
![]() Foto: Pöchhacker |
Ich bin am 17.2.1963 geboren, war bis zu meiner Tätigkeit als Pfarrhaushälterin Verkäuferin, bin ledig und habe eine 23-Jährige Tochter, worüber ich sehr froh bin. Ich bin seit 1993 im Pfarrhof St. Martin/Ybbsfeld voll angestellt und wohne auch dort. Gleich zum Einstieg habe ich die Pfarrhofrenovierung mitgemacht. Wir haben einen sehr großen Pfarrhof, sehr viel Grünfläche und einen großen Garten. Meine Aufgaben als Pfarrhaushälterin sind sehr vielfältig. Neben dem Haushalt kümmere ich mich um den Blumenschmuck und die Kirchenwäsche, bin Lektorin, helfe mit bei der Kirchenreinigung, mache Telefondienst, schreibe Messen auf, kümmere mich um die Zeitschriften, usw. Mir ist es sehr wichtig eine gute und herzliche Atmosphäre im Pfarrhof zu schaffen. Der Pfarrhof soll für alle Menschen offen sein und sie sollen spüren, dass sie willkommen sind. Von der Pfarrgemeinde fühle ich mich akzeptiert und angenommen. Ich finde es sehr wichtig, dass es die Berufsgemeinschaft gibt, da dadurch ein Austausch untereinander ermöglicht wird. Die Aus- und Weiterbildungskurse in Gaming und St. Pölten, die ich besucht habe, waren sehr interessant und lehrreich. Eines meiner Lieblingsrezepte: |
Omas "Über-Drüber" Schnitten |
|
Zutaten:
|
10 dag Butter für die Creme: |
Zubereitung: |
Unter Abtrieb von zimmerwarmer Butter und Zucker, Dotter einzeln unterrühren. Danach Milch und zuletzt Mehl (mit Backpulver versiebt) unterheben und den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen. Eiklar mit Zucker zu Schnee schlagen. Den Eischnee auf den Teig streichen und mit Mandelblättchen bestreuen. Bei 170 Grad ca. 18 Minuten backen. Nach dem Auskühlen Kuchen in 2 Hälften teilen. Creme: Schlagobers mit Zucker und Sahnesteif steif schlagen und Kaffeejoghurt unterziehen, ca. 30 Minuten kalt stellen. Die Creme auf eine Kuchenhälfte verteilen und mit der zweiten bedecken. Ca. 6 Stunden kalt stellen. Gutes Gelingen und guten Appetit! |