|
||||||||
ÖAG
|
Home Startseite über die ÖAG Berufsbild-Phh Kochbuch Rezepte Verschiedenes Links | |||||||
Diözesen
|
Gertraud Valtan - seit Jänner 2007 Vorsitzende der BG Diözese Gurk - Klagenfurt | |
![]() Foto Kopeszki |
Geboren im Jänner 1955, bin ich seit 1985 Pfarrhaushälterin bei Pfarrer KR Ignaz Weyerer. Begonnen habe ich in Rangersdorf im Mölltal (in der Nähe meiner Heimat; nach 7 Jahren Übersiedlung nach Althofen. Nach 9 Jahren in Althofen wechselten wir im Jahr 2001 nach Paternion. 1995 wurde ich Gebietsverantwortliche für das Gebiet Krappfeld, St. Veit/Glan, Friesach, Gurk- und Metnitztal; 2005 wurde ich zur Finanzrefentin bestellt. Ich bin sehr froh in einem kirchlichen Beruf arbeiten zu können. - er ist sehr vielseitig (Haushalt, Garten, Büro, pfarrliche Mitarbeit,...). Ich sehe es als Berufung an. Die Mitfeier von verschiedenen Festen im Laufe eines Kirchenjahres, Begegnungen mit Menschen zu Hause sowie bei Wallfahrten, die persönliche Weiterbildung im Glauben macht die Freude in diesem Beruf aus. In die Berufsgemeinschaft bin ich im Laufe der Jahre hineingewachsen und angenommen worden, es ist eine gute Gemeinschaft, die mich trägt, wo ich nun versuchen werde die Kontakte zu den Kolleginnen zu vertiefen und pflegen. Auch Weiterbildung (Einkehrtage, Gemeinschaftstreffen, Bildungsangebote; ...) möchte ich, so weit es möglich ist, wahrnehmen und mich um ein gutes Miteinander bemühen. |
Ritschert |
|
Zutaten: 4-6 Personen |
800 g Selchfleisch (Rollschinken,
Ripperl oder Stelze) |
Zubereitung: |
Die Bohnen am Vorabend in
lauwarmem Wasser einweichen. Das Selchfleisch wird gekocht (Flüssigkeit
wird gebraucht). Rollgerste, in Würfel geschnittenes Wurzelwerk in
einem Topf kochen, Bohnen im Einweichwasser kochen. Gutes Gelingen! |