|
||||||||
ÖAG
|
Home Startseite über die ÖAG Berufsbild-Phh Kochbuch Rezepte Verschiedenes Links | |||||||
Diözesen
|
Gertraud Valtan - Diözese Gurk - Klagenfurt | |
![]() Foto Kopeszki |
Meine
Name ist Gertraud Valtan. Ich komme aus dem Mölltal in Kärnten
und bin seit 1985 als Pfarrhaushälterin tätig. Da der Pfarrer
immer mehr als eine Pfarre zu versorgen hatte und hat, gibt es auch für
mich sehr viel Arbeit in Haus, Garten, Kanzlei, Kirche,... Auch bei verschiedenen
Renovierungsarbeiten kann ich meine Hilfe anbieten. Vor allem in den Jahren
in Althofen war es für mich selbstverständlich, die Kirchen
und den Garten in Ordnung zu halten, da viele Kurgäste ihre Spaziergänge
bevorzugt zur Kirche und Altstadt machten. Ich habe sehr
viel Freude mit meiner abwechslungsreichen Arbeit und sehe sie als Berufung
an, in der Kirche mitzuwirken. |
Polenta-Topfen-Knödel |
|
Zutaten: |
3 dl Milch |
Zubereitung: |
Milch mit Butter und Salz aufkochen, den Polenta unter Rühren auf einmal dazugeben und bei kleinster Hitze solange weiterrühren, bis sich die Masse als großer Knödel vom Topfboden löst. Etwas abkühlen lassen. Dann das Ei unterrühren und den Topfen daruntermischen. Mit angefeuchteten Händen Knödel formen, in reichlich Salzwasser bei kleinster Flamme ca. 1/2 Stunde ziehen lassen. Diese Knödel kann man als Hauptspeise mit einer süßen Fruchtsoße, aber auch mit Spinat oder Tomatensoße, aber auch mit Salat oder Gemüse genießen. Auch als Beilage zu Fleischsoßen und Gulasch schmecken sie vorzüglich Gutes Gelingen! |