![]() |
Berufsgemeinschaft
der Pfarrhaushälterinnen
1010
Wien, Wollzeile 2 |
ÖAG
|
Home Startseite Bozen-Brixen Eisenstadt Feldkirch Graz-Seckau Gurk-Klagenfurt Innsbruck Linz Salzburg St.Pölten |
Wien
|
BG Jubiläum 2021 | Berufsgemeinschaft
mit Hindernissen (RB 2/2021) Jubiläum - Dank - Kochbuch (RB 3/2021) |
14.-17. September 2020 | Gemeinschaftstage September 2020 - Kirchberg/Wechsel |
11. September 2019 | Ausflug - Stockerau |
5. Juni 2019 | Ausflug nach Kirchberg/wechsel - GA Dobbek - 90. Geburtstag |
8. Mai 2019 | Diözesantag mit Ehrung |
Jänner 2019 | Neuwahl der Diözesanleitung |
1. Oktober 2018 | Ausflug und Vollversammlung in Wr. Neustadt |
18. April 2018 | Diözesantag mit Ehrung - Stein als Symbol |
6. -9. November 2017 | Exerzitien in Heiligenkreuz |
25. September 2017 | Ausflug nach Trumau |
26. April 2017 | Diözesantag mit Ehrung - Gaismeier |
26. April 2017 | Ehrung - Kopeszki |
November 2016 | Gemeinschaftstage in Heiligenkreuz |
Juni 2016 | Fest 30 Jahre BG/PHH mit Ehrung |
April 2015 | Ehrung der Dienstjubilarinnen |
Jänner 2015 | Neuwahl der Diözesanleitung |
September 2014 | Vollversammlung mit Ehrung |
Mai 2014 | Ausflug
nach Mistelbach Wie sich ein Pfarrer eine Haushälterin vorstellt und wünscht - Arnold Dolezal (1902-1978) |
Mai 2013 | Diözesanwallfahrt mit Ehrung nach Wr. Neustadt |
Mai 2012 | Diözesanwallfahrt nach Maria Dreieichen und Altenburg mit Ehrung |
Mai 2011 |
Jubiläum
25 Jahre BG/PHH und Ehrung der Dienstjubilarinnen |
Jänner 2011 | Rückblick auf Veranstaltungen aus früheren Jahren |
|
|
Über
die BG
![]() |
Die diözesane Berufsgemeinschaft
gibt es laut Statut erst seit dem Jahr 1986, obwohl es schon nach dem
zweiten Weltkrieg die ersten Zusammenkünfte von Haushälterinnen
gegeben hat. Zuerst vom Exerzitiensekretariat iniziiert und organisiert,
später haben sich Haushälterinnen aus dem Verband christlicher
Arbeitnehmer im hauswirtschaftlichen Dienst zusammengetan und selbst Einkehrtage
und Treffen organisiert. Derzeit besteht die diözesane Berufsgemeinschaft aus 4 Regionalgruppen mit einer gewählten Leiterin, die gemeinsam mit Kolleginnen, Veranstaltungen für ihre Gruppe plant und durchführt. Die Verantwortlichen der Regionalgruppen sind in der Diözesanleitung zusammengefaßt. Diese plant und organisiert Veranstaltungen für die gesamte Diözese. z.B. Ehrungen von Haushälterinnen mit Dienstjubiläen ab 25 Jahren, Bildungstage und Exerzitien. Als Verbindung zu allen Haushälterinnen und den Freunden der Berufsgemeinschaft gibt es den Rundbrief. Er erscheint 4 mal im Jahr, steht jeweils unter einem Thema - z.B. "Den Menschen heute das Evangelium bringen" (RB 2/2001) Jede Haushälterin erhält zum Geburtstag eine Gratulation. Das ist besonders für die wichtig, die nicht mehr zu den Veranstaltungen kommen können. |
Mehr über die Entstehung der Berufsgemeinschaft lesen Sie hier Anfänge-ab 1940 Anfänge-1967/68 Anfänge-1968-85 Anfänge-Statut BG-2001 BG 2006-1 BG 2006-2 BG 2011-1 BG 2011-2 Statistik-2011 |